Großer Dank an Roger Bivand!

R logoGRASS GIS logoUnited Kingdom flagMit großer Freude und Respekt würdigt die GRASS GIS-Community die langjährigen Beiträge von Roger Bivand im Bereich der räumlichen Analyse, insbesondere seine Arbeit mit der R-Programmierumgebung und die Entwicklung des rgrass-Pakets (https://rsbivand.github.io/rgrass/). Roger ist seit langem eine wichtige Persönlichkeit bei der Integration von Geographischen Informationssystemen (GIS) und statistischer Datenverarbeitung. Seine Pionierarbeit hat die Zugänglichkeit und Effizienz der räumlichen Datenanalyse für eine breite Gemeinschaft erheblich verbessert.

Unter seinen zahlreichen Beiträgen ist Rogers Arbeit am rgrass-Paket, das erstmals 1999 veröffentlicht wurde, als Eckpfeiler bei der Überbrückung der Kluft zwischen der GIS-Software GRASS und der Programmiersprache R hervorzuheben.
GRASS GIS, eines der leistungsfähigsten und flexibelsten Geodaten-Werkzeuge auf dem Markt, verdankt seinen Erfolg bei der R-Integration zu einem großen Teil Rogers Bemühungen. Das rgrass-Paket bietet eine nahtlose Schnittstelle, die es Benutzern erlaubt, die räumlichen Verarbeitungsfunktionen von GRASS GIS direkt aus R heraus zu nutzen, und fördert so eine Umgebung, in der räumliche Daten effizient analysiert und bearbeitet werden können, in Verbindung mit der umfangreichen Palette an statistischen Werkzeugen von R.

rgrass package websiteMit rgrass hat Roger einer breiteren Gemeinschaft von Datenwissenschaftlern, Forschern und Geodatenanalysten die Möglichkeit eröffnet, R für räumliche Analysen zu verwenden und gleichzeitig auf die leistungsstarken Funktionen von GRASS GIS zuzugreifen. Das Paket hat sich in Anwendungen, die von Umweltwissenschaften und Stadtplanung bis hin zu Epidemiologie und Ressourcenmanagement reichen, als unschätzbar wertvoll erwiesen. Für seine bemerkenswerten Leistungen und seinen nachhaltigen Einfluss verdient Roger unsere tiefste Bewunderung und Dankbarkeit.
Danke für alles, Roger!

Wir sind sehr dankbar, dass Steven Pawley sich bereit erklärt hat, die Wartung des rgrass-Pakets zu übernehmen, damit Rogers großartiges Paket weiterhin glänzen kann.

Im Namen der GRASS GIS-Community,

Markus Neteler
Vero Andreo
Helmut Kudrnovsky
Floris Vanderhaeghe

(im Original auf Englisch gepostet auf discourse.osgeo.org – grass-dev)

PS: Ich hatte die Ehre, Roger zum ersten Mal im August 2000 auf der 5. Internationalen Konferenz über GeoComputation an der Universität Greenwich in Chatham (Großbritannien) kennenzulernen. Viele weitere Treffen folgten, wie die Open Source GIS – GRASS user conference 2002 in Trento, Italien, und der 3. Internationale Workshop über verteiltes statistisches Rechnen (DSC 2003). Wir hoffen Dich bald wieder zu sehen, Roger!